Musikalische Reise nach Tennessee und Alabama

Flyer | Stadt Guben

Guben, 22. Oktober 2024 - Musikalische Reise nach Tennessee und Alabama mit Richie Arndt

Am Dienstag, 05. November 2024, um 18:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Guben zu einer musikalischen Lesung mit Richie Arndt ein. Nach seiner Reise durch Mississippi zu den Ursprüngen von Blues, Soul, Rock ’n’ Roll und Jazzmusik reist Richie Arndt 2023 erneut in den Süden der USA und begibt sich auf eine weitere musikalische Spurensuche. Was könnte da näherliegen, als den „Soundtrack of America“ zu erkunden – und der liegt in Tennessee mit seinen Musikmetropolen Memphis sowie Nashville. Dort schlägt das Herz der amerikanischen Musik.

Von dort geht es weiter nach „Sweet Home Alabama“, zu den Geburtsorten des Southern Rock in den Studios von Muscle Shoals, zu Gospelmusik in Birmingham und zu Blues und Mardi Gras Musik an der Golüste in Mobile. Start ist in Memphis am Mississippi River in West Tennessee, wo Elvis Presley seine ersten Platten im winzigen Sun-Studio aufnahm. Memphis’ Beale Street ist die Bluesmeile der USA, und das Stax Museum of American Soul Music zelebriert das Label, das die zweite große musikalische Weltrevolution nach dem Rock ’n’ Roll in Memphis auslöste.

Nun ostwärts weiter durch Tennessee: das Traumziel für Fans von Bluegrass, Country, Americana und Bluesmusik und darüber hinaus bekannt für guten Whiskey und köstliche Küche. Tina Turners Geburtsort Nutbush und altehrwürdige Adressen wie die älteste Radioshow der Welt Grand Ole Opry und das Ryman Auditorium in Nashville, dem Epizentrum der Country-Musik, liegen auf seiner Reiseroute.
Das nächste Reiseziel ist die Region „Muscle Shoals“, im Norden Alabamas, zur Tour durch gleich mehrere berühmte Musikstudios, in denen sich Weltstars auch heute noch die Klinke in die Hand geben. Von den Rolling Stones über Cher, Bob Dylan, Aretha Franklin, Paul Simon, vielen Country- und Soulgrößen bis zu den Southern Rockern Lynyrd Skynyrd … wurden hier unzählige Welthits aufgenommen.

Wir bitten um Anmeldungen unter (03561) 6871 2300 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karten sind am Abend der Veranstaltung für 10 Euro erhältlich.