Forst, 1.März. (Feuer im Stadtmühlengrundstück.) Ein Schadenfeuer ist gestern früh auf dem Stadtmühlengrundstück ausgebrochen, und zwar in dem am Ufer des Mühlengrabens liegenden Gebäude, in welchem die Städtischen Pferde untergebracht sind. Das Feuer, das jedenfalls durch Selbstentzündung des über den Pferdeställen lagernden Heues oder durch Kurzschluß entstanden ist, entwickelte sich so schnell, daß die Bewohner der auf der Südseite über dem Kontor des Tuchfabrikanten Richard Hentschel liegenden Räume in Lebensgefahr gerieten. Da eine Flucht über die Treppe durch dicken, beißenden Qualm abgeschnitten war, mußten die Leute auf angelegten Leitern durch die Fenster gerettet werden. Große Vorräte von Heu wurden von dem Feuer vernichtet. Die Feuerwehr griff den Brandherd von verschiedenen Seiten mit Erfolg an, so daß nach etwa einstündiger Arbeit die größte Gefahr beseitigt war. – Wie mitgeteilt wird, ist der durch das Feuer entstandene Schaden durch Versicherung voll gedeckt.
Sommerfeld, 1. März.(Einstweilige Betriebseinstellung auf der Nebenbahn Sommerfeld-Teuplitz-Muskau .) Wie gemeldet wird, sieht sich die Lausitzer Eisenbahngesellschaft Sommerfeld von heute, dem 1.März, ab genötigt, den Betrieb wegen Kohlemangels bis auf weiteres einzustellen. Im Interesse aller an der Bahnstrecke liegenden Ortschaften und Betriebswerke ist nur dringend zu wünschen, daß die für den Verkehr scharf einschneidende Maßnahme bald wieder behoben sein wird.
Das Gastspiel der Zittavia-Sänger im Schützenhause heute, Dienstag, abend verspricht sehr unterhaltend zu werden. Die lustige Schar, die ihren Ruf auch in Guben befestigen will, wird mit einer besonders guten Auswahl von Darbietungen aufwarten.