Starzeddel, 4.Okt. (Frecher Diebstahl.) Von großer Frechheit zeugt folgender Diebstahl. Bei einem hiesigen Landwirt erschien ein junger Mensch und bat um Zehrung und Arbeit. Beides wurde ihm bewilligt. Am 2.Tage doch schon wurde er der Arbeit überdrüssig. Unter einem nichtigen Vorwande entfernte sich der Landstreicher von seinen Wirt auf dem Felde. Da er nach längerer Zeit nicht wiederkehrte, schöpfte dieser Verdacht und fuhr nach Hause. Dort hatte der Dieb schnell sich sein Stellegeld geholt. Doch war er noch anständig gewesen: von einer größeren Summe hat er nur 150 Mark mitgehen lassen.