10. Juli 1904

Die neuen Eisenbahnwagen vierter Klasse zeichnen sich gegenüber den älteren Wagen  durch große Bequemlichkeit und eine gewisse Eleganz aus. Die Fenster sind sogar mit Vorhängen versehen, eine Einrichtung, die bei den Reisenden solchen Anklang gefunden hat, daß sie auch bei den Wagen älterer Bauart allmählich angebracht werden sollte. Auch die Beleuch-tungs- und Lüftungsanlagen der neuen Vierter-Klasse-Wagen haben erfreuliche Fortschritte gemacht. Am meisten aber freut sich die ärmere Bevölkerung über die bequemen Sitzgele-genheiten, die in Gestalt von langen Bänken an den Wagenwänden angebracht sind. Wem es auf die Benutzung von Schnellzügen nicht ankommt,  der kann heute in vierter Klasse fast ebenso bequem wie in dritter Klasse fahren, nur daß er keinen Anspruch auf einen Sitzplatz hat. Das "Belegen" der Plätze bleibt nach wie vor ein Privileg der höheren Klassen. Gewis-sermaßen als Ersatz für den belegten Sitzplatz dient in der "Vierten" der Reisekoffer oder ein anderes Gepäckstück, das sich mit Hilfe von Decken usw. in einen bequemen Stuhl umwan-deln läßt.