Verteilung der Nobelpreise: Das Nobel-Komitee machte gestern dem norwegischen Storthing die Mitteilung, daß der Friedenspreis dem liberalen englischen Parlamentarier William Randall Cremer, Mitglied des Unterhauses für Haggerton, zuerteilt worden sei. - Der Nobelpreis für Chemie ist dem Franzosen Becquerel zusammen mit dem Ehepaar Curie-Paris verliehen worden, der Preis für Physik Arrhenius-Stockholm, für Medizin Finsen-Kopenhagen, für Literatur Björnstjerne Björnson-Christiania
Peitz: In der letzten Stadtverordnetensitzung wurde über den Ausbau des Festungsturmes verhandelt. Dieses alte Bauwerk ist recht schadhaft geworden. Im Innern ziehen sich durch die 4 - 5 Meter starken Mauern lange breite Risse, ebenso an der äußeren nach Westen gerichteten Seite. Man hatte nun, um zu prüfen, ob das Mauerwerk weiter sinken würde, Tonröhrchen über die Risse mit Gips befestigt, welche bei der geringsten Veränderung zerbrechen würden; wie aber schon vorausgesetzt wurde, hat sich nicht das geringste ereignet. Die Tonröhrchen sind unbeschädigt geblieben, der Turm steht und wird jedenfalls noch Jahrhunderte stehen. Da nun auch das Dach schadhaft, die äußeren sowie die inneren Treppen sehr viel zu wünschen übrig lassen, so ist die Stadt genötigt, diese Reparaturen vornehmen zu lassen. Hierbei tritt nun das Projekt, den Turm zu einem Aussichtsturm zu gestalten, wieder in den Vordergrund und da auch in diesem Falle die königliche Regierung 2/3 der Bausumme tragen würde, so konnte dies gern bewilligt werden. Es soll nun zum besseren Aufstieg an Stelle der äußeren Holztreppe eine Steintreppe mit Dachbedeckung erbaut, der obere Raum des Turmes über dem großen Gewölbe neu hergerichtet, der Fußboden mit Steinen belegt und das Dach umgedeckt werden. Die Kosten sind auf 2700 Mark veranschlagt, wobei 1/3 die Stadt, 2/3 die Regierung zu tragen übernommen hat. Jedenfalls wird an diesem Werke für unseren Verschönerungsverein auch noch ein Teil für seine Bestrebungen übrig bleiben.