Bebel in der Hofloge. Aller Augen richteten sich während der Sonnabendsitzung des Reichstages auf die Hofloge, als der Führer der Sozialdemokraten, August Bebel, in der Hofloge erschien, und zwar in Begleitung zweier Damen, denen er augenscheinlich als Führer diente. Er verweilte kurze Zeit stehend in der Loge und gab seiner Begleitung Erläuterungen.
Ein seltsamer Rechtsstreit schwebt zwischen dem Wirth B. zu Langerfeld (Westfalen) und der Schulbehörde. B. hat eine 14jährige Tochter, welche die Schule 71/2 Jahre besucht hat und den Bestimmungen gemäß erst zu Ostern entlassen werden soll. Das Mädchen ist außerordentlich stark entwickelt. Da die Schulbänke für sie zu eng und klein waren, und eine Verkrümmung des Rückrats beim Sitzen in den Bänken zu befürchten war, hielt der Vater sein Kind unter Beibringung eines ärztlichen Zeugnisses zu Hause. Die Schulverwaltung ließ jedoch für das Mädchen einen Stuhl und einen Tisch beschaffen und forderte den Vater auf, seinem Kinde die gesetzliche Schulzeit von 8 Jahren zukommen zu lassen. Der Vater hat nun den Klageweg beschritten.