Wildseuche in der Mark
Unter dem Wild in der Mark Brandenburg herrscht in diesem Jahre eine bedenkliche Krankheit. In verschiedenen Forstrevieren hat man verendetes Wild, namentlich Rehe, aufgefunden, so daß man zunächst annahm, es könne sich nur um eine Massenvergiftung handeln. Das Institut für Jagdkunde in Neudamm hat jedoch die Ursache des Massensterbens festgestellt. Eingesandte Kadaver wurden genau untersucht, wobei als Todesursache Magenwurmseuche ermittelt wurde. Bei dieser seuchenartigen Krankheit, hervorgerufen durch massenhafte Einwanderung des Strongilus contortus Rud (Gedrehten Palisadenwurms), ist der Wildbestand auf das äußerste gefährdet, da die Tiere infolge von Schmerzen im Magen keine Nahrung nehmen, abmagern und schließlich verenden. In den von der Seuche befallenen Forsten sollen dem Rehwild an den Futterstellen Gegenmittel gelegt werden.