14. Mai 1914

Die drei Eisheiligen, Mamertus, Pankratius und Servatius, die im Rufe stehen, den wohlbekannten großen Kälterückfall des Mai zu bringen, haben uns diesmal ziemlich rauhes und unfreundliches Wetter beschert. Ein eigentlicher Kälterückfall mit all seinen nachhaltigen Begleitumständen für Garten- und Feldfrüchte sowie für den Fruchtansatz an den Obstbäumen scheint glücklicherweise ja nicht einzutreten, indessen dürften doch die kalten Winde nicht nach Nordwesten drehen, denn dann dürfte die Maikühle sich noch verschärfen und für freigelegene Orte auch schwache Nachtfröste bringen. Heute vormittag ging ein kurzer Hagelschlag nieder, nach dem es sich wohl wieder aufklärte, der aber doch merkliche Abkühlung brachte, welche die später durchkommenden Sonnenstrahlen nicht zu beseitigen vermochten.