15. Januar 1903

Über einen Wilderer-Witz wird der "M. Allg. Ztg." aus Tirol berichtet:  Im Zillertal können die Förster und Jäger trotz aller Anstrengungen mit den Wilderern nicht fertig werden. Während des verflossenen Herbstes gelang es den Wilderern wiederum, eine erkleckliche Anzahl von Gemsen wegzuschießen, und in ihrer Freude darüber beschlossen sie, den Jägern einen ordentlichen Schabernack zu spielen.

Am Morgen des Christtages fand man auf der Brücke Dornauberg einen Tannenbaum, der mit Lichtern geschmückt und mit einem Dutzend Gemskrickeln behängt war. Dabei lagen Zettel, die anführten, welchem Förster oder Jäger jedes Krickel zugedacht war.

Ob dieses Witzes durften sich die Förster und Jäger lange nicht zeigen ohne verspottet zu werden. (Krickel - jägersprachlich Horn der Gemse)