15. März 1921

Hamburg 14.März. Am Sonntag nachmittag wurde der Chinese Tichen Jar, Besitzer einer Wäscherei in Hamburg, ermordet und beraubt aufgefunden. Jar war am Sonnabend mit chinesischen Freunden zusammen in einem Kellerlokal, das er als Lagerraum gemietet und als Opiumhalle eingerichtet hatte, und hatte im Spiel gewonnen, darauf wurde Opium geraucht. Die Täter hatten diesen Zeitpunkt abgewartet, um Jar zu überfallen. Es kam zu einem Kampf. Jars Körper war ganz mit Blut bedeckt. Er weist Stichwunden in die Herzgegend und 4 Schußverletzungen auf. Geraubt wurden eine Brieftasche mit 11 000 M. Inhalt, ein Portemonnaie mit Inhalt und mehrere Schmucksachen. Verschiedene Chinesen, die verhaftet worden waren, mußten wieder freigelassen werden.