Der Neubau der Lutherischen Kirche schreitet rüstig der Vollendung entgegen. Während des Winters ist der innere Ausbau in Angriff genommen worden und jetzt im wesentlichen fertig gestellt. Altar, Kanzel, Gestühl, Chor, Heizungsanlage usw. sind bereits vorhanden. Demnächst wird auch die Orgel, welche von der Firma Sauer in Frankfurt a. O. gebaut wird, zur Aufstellung gelangen. Noch kurz vor dem Osterfeste sind zur Zierde des Gotteshauses zwei große Wandgemälde angebracht worden: "Der Herr ist mein Hirte" und "Siehe, ich verkündige Euch große Freude." Beide sind von dem Maler Paul Thumann (geb. 1834 in Tzschacksdorf in der Lausitz) ausgeführt worden. Der Bau soll so gefördert werden, daß das Gotteshaus im Juni d. J. der lutherischen Gemeinde übergeben werden kann, die darin endlich ein festes Heim finden wird.
Sonderlinge. Dieser Tage wurde in Gries bei Bozen ein Mann zu Grabe getragen, der wohl den Beinamen eines Sonderlings verdiente. Es war dies der 64 Jahre alte ehemalige Lehrer Herman Thile aus Halle a. S Zwanzig Jahre lang lebte er im Gasthause "Zum Baumgarten" in Gusidaun in einem Zimmer des Stockwerks, das er nie verlassen hat. Seine Menschenscheu ging so weit, daß ihm seine Mahlzeiten auf einen Tisch außerhalb der Tür gestellt werden wurden. Hatte sich die bedienende Person entfernt, so holte er sich das Essen, um nach eingenommener Mahlzeit das Geschirr hinauszustellen und sich wieder in seinem Zimmer zu verschließen. So lebte der Einsiedler, wie gesagt, 20 Jahre. Dabei dachte er doch der Allgemeinheit, und aus seiner Hand floß für allgemeine Zwecke manche reiche Spende, so daß manches Auge feucht wurde, als die Leiche des sonderbaren, aber edlen Mannes dem Schoß der Erde überliefert wurde.