16. Juli 1914

Sonderfahrt nach Ratzdorf. Die Motorbootfahrten mit der „Forelle“ erfreuen sich recht großer Beliebtheit. Da das Motorboot für die Fahrten am Sonnabend  und Sonntag schon ausverkauft ist, sollen am Freitag zwei Sonderfahrten, vormittags halb 9 Uhr und nachmittags 2 Uhr, stattfinden.

 

„Zuckerine“, ein feines Wort! Eine Verwandte der „Margarine“. Die Bienenzüchter streben nämlich einen gesetzlichen Honigschutz an und wollen das Wort „Honig“ nur für den von den Bienen von lebenden Pflanzen zum Zwecke der Ernährung des eigenen Volkes eingetragenen Süßstoff geschützt wissen. Der Kunsthonig soll „Zuckerine“ heißen und soll ebenso wie die Margarine durch irgend einen unschädlichen Zusatz gekennzeichnet werden. Den Imkern, die eine recht schwere Zeit durchzumachen haben, wäre das wohl zu wünschen. Dem Publikum wird es gewiß gleichgiltig, ob es „Zuckerine“ oder „Kunsthonig“ aufs Brot streicht. Manchem der „Imker“, der mit „Honig“ hausieren geht, wäre aber doch endgültig das Handwerk gelegt.