16. März 1912

Beim Beginn der Frühjahrsbautätigkeit pflegen teils beim Abbruch alter Häuser teils im Baugrunde Altertumsfunde zu Tage zu treten. Aus dem infolge Brandschadens abgebrochenen Türkeschen Hause Crossener Mauer 34a und Schulstraße 2 ist ein langer, nur zu einem kleinen Teil verwitterter Balken ausgehoben worden, der eine in lateinischen großen Buchstaben abgefaßte zweizeilige Inschrift zeigt: „Der Gerechte nimmt an keinem Rache. Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe. – Erbaut v. Herr Hans Lubasch † Anno 1660 † Hans Mathe, Zimmermann.“ Während in den Städten und Dörfern West- und Süddeutschlands Hausinschriften zahlreich und zierlich ausgeführt sind, finden sie sich in unserer Gegend nur selten und sind, wie die vorstehende, mit der Zimmermannsaxt eingehauen. Der Balken ist vom Besitzer dem Stadtmuseum geschenkt worden.