18. Juni 1901

Der Cirkus E. Blumenfels Ww. gab Sonnabend Abend seine erste Vorstellung in unserer Stadt, der am Sonntag zwei weitere folgten. Heute ist der Circus bereits wieder abgereist. Die Ankündigungen des Circus sagten in der That nicht zu viel; er ist einer der besten Reisecircusse, die hier gewesen sind. Er imponirt vor allem durch sein sehr reichhaltiges, gediegenes Pferdematerial. Gleich der erste Piece rief  den denkbar günstigsten Eindruck hervor: Die ganze Manege voller Pferde -  wie viele es waren, konnte man garnicht zählen - , die prächtig dressirt in genau vorgeschriebener Bewegung  zum Theil von links nach rechts, zum Theil in umgekehrter Richtung rannten. Die folgenden Nummern verstärkten den guten Eindruck. Herr Goudsmidt und Frl. Olympia zeigten sich in der Liebeswerbung zu Pferde als hervorragende Künstler. Nicht minder gefiel die Reitpiece von Herrn Ludwig und Frl. Grace. Sehr anmuthig nahm sich der von Herrn Ludwig Blumenfeld zur hohen Schule dressirte Schimmelhengst Germinal aus; das Original-Freiheits-Potpourri, vorgeführt von Herrn Direktor A. Blumenfeld, rief allgemeine Bewunderung hervor. Für Unterhaltung sorgten verschiedene Clowns, auch eine „Clowneuse“; ein Kinematograph zeigte eine Reihe lebender Bilder, zumeist humoristischem  Genres. Am schwebenden Bambusrohr producirte Herr Harry seine staunenerregenden Kunststücke. Doch es ist unmöglich, alle Einzelheiten aufzuzählen; genug, das Publikum zeigte sich höchst befriedigt und gab seiner Anerkennung wiederholt lebhaften Ausdruck.