1.  April 1909

- Der Bismarckturm wird am Geburtstage Bismarcks, am 1. April, wieder erleuchtet werden, und zwar beginnt die Beleuchtung erst nach dem Fackelzuge, halb nach 9 Uhr. – Sonnabend den 3. April, findet im Stadttheater die angekündigte Vorstellung zu Gunsten des Bismarckturms statt. Herr Direktor Hänseler hat in höchst anerkennenswerter Weise diese Vorstellung bereitwillig zugesagt und dafür eine zugkräftige Novität, einen  Einakterzyklus von Felix Salten, betitelt „Vom anderen Ufer“ bestimmt. Es sind 3 Einakter: Der Graf, Komödie; Der Ernst des Lebens, Schauspiel; Auferstehung, Komödie. Am Berliner Lessingtheater ist dieser Einakterzyklus mit großem Erfolg aufgeführt worden. Es ist dringend zu wünschen, daß das Theater an diesem Abend recht zahlreichen Besuch aufweist.

 Unfall. Von einem leeren Ziegelfuhrwerk, das in schnellstem Tempo fuhr, wurde gestern Nachmittag in der Lubststraße ein 12jähriger Knabe überfahren und erheblich, wenn auch nicht lebensgefährlich verletzt. Als der Kutscher sah, was er angerichtet hatte, hieb er auf die Pferde ein und suchte mit um so größerer Schnelligkeit über den Kastaniengraben zu entkommen. Erst in der Crossener Straße wurde er eingeholt und seine Personalien wurden festgestellt. Es war der Kutscher einer Hermersdorfer Ziegelei.