Ein Besuch des Wochenmarktes an einem nicht gar zu kalten Tage, der die Verkäufer ans Haus fesselt, lehrt, daß in diesem Jahre noch immer hübsche Vorräte von Äpfeln bei den Obstgärtnern zu haben sind. Als letzte Bestände werden u.a. namentlich die Dauersorten Reinetten, rote Hähnchen, Warraschken und Bamberger zurückgehalten, die zur Zeit mit 2 Mark pro Viertel verkauft werden. Die Goldparmäne ist meistens geräumt; sie hat die Eigenart, leicht von Innen heraus in Fäulnis überzugehen. Die reiche Apfelernte des vergangenen Jahres dürfte dem Konsum der Apfelsinen fühlbare Konkurrenz machen.