23. Oktober 1903

Der Gefahr, durch Silbermünzen erdrückt zu werden, entkamen mit knapper Not mehrere Beamte der Münze in Philadelphia. Sie hatten den Auftrag, eine große Summe Geldes nach-zuzählen, die seit Jahren in einem Gewölbe des Münzamts aufgespeichert lag. Bei der Öffnung des Gewölbes zeigte es sich, daß die Säcke, in denen die Silberstücke verwahrt wurden, vermodert waren und, sobald man den Versuch machte, sie aufzuheben, auseinanderfielen. Als einer der Beamten sich auf den Berg Geldes hinaufzuarbeiten versuchte, um die losen Stücke zu sammeln, platzte eine ganze Reihe von Säcken, und die ganze Masse Geldes setzte sich auf einmal in Bewegung, so daß die in dem Gewölbe befindlichen Beamten sich nur mit Mühe retten konnten. Der Sturz der Geldmassen, die eine Summe von zwei Millionen Dollar ausmachten, erschütterte das ganze Gebäude.