Die Presse in Todesgefahr. Die Druckpapierfabrikanten haben die Erhöhung des Zeitungspapierpreises ab 1.September auf 70 Mark pro Kilo beschlossen, nachdem der Augustpreis noch 28 Mark betragen hatte. Das sind rund 150%. Ein Waggon Zeitungspapier, der im Frieden 2000 Mark gekostet hat, wird dann auf 700 000 M. d. h um das 350-fache höher zu stehen kommen, vorausgesetzt, daß nicht etwa der Kohlenpreis noch höher wird. Wenn dieser Papierpreis Wirklichkeit werden sollte, so ist die deutsche Presse, die große wie die mittlere und kleine, schlechthin erledigt. Gerade in unserer jetzigen Lage wäre es eine nicht hoch genug einzuschätzende politische und volkswirtschaftliche Gefahr, wenn den vielen schon eingegangenen Zeitungen noch mehr folgen würden. Das aber wird unausbleiblich sein, wenn der Papierpreis schon wieder um 150% steigt.