Die Schulden der Stadt Guben betrugen bei Beginn des Etatsjahres 1911 4.582.800 M. Legt man dieser Summe die Zahl der am 1. Dezember 1910 gezählten Personen von 38.330 zugrunde, kommen auf den Kopf der Einwohnerzahl 119,56 M. Zur Verzinsung des Schuldenbetrages sind 166,812,63 M. erforderlich, das ergibt pro Kopf 4,35 M. Zur Tilgung der Schuldsumme werden 165.900 M. benötigt, etwa 4,32M. pro Kopf. Die gesamte Kapital- und Schuldenverwaltung vereinnahmt nach nach dem Etat 1911 234.428,26 M. und hat zu verausgaben 350.061,13 M, erfordert somit einen Zuschuß von 115.632,87 M. oder 3,01 M. pro Kopf.