Ein buntes Kirchenfenster hat der Fabrikbesitzer Adolf Wolf nebst Gattin der Stadt- und Hauptkirche zum Geschenk gemacht. Das in der Glasmalerei vor Professor Linnemann in Frankfurt a. Main angefertigte Kirchenfenster stellt die Transfiguration Christi dar und gereicht der Stadt- und Hauptkirche, in welcher es am Sonntag zum ersten Male besichtigt werden kann, zur großen Zierde. Aus welchem Anlaß diese Schenkung gemacht worden ist, ersieht man aus der hinzugefügten Widmung, welche lautet: Dem Andenken an Herrn Fabrikbesitzer Wilhelm Wolf und dessen Gattin Auguste geb. Feige, von dem Sohne Fabrikbesitzer Adolf Wolf und dessen Gattin Helen geb. Kurzreiter, am Tage ihrer silbernen Hochzeit, 4. September 1907.