Groß-Gastrose: Am Sonnabend in der 6. Abendstunde wurde das Automobil des Herrn Fabrikbesitzers E. Lehmann von einem kleinen Unfall betroffen. Der Führer desselben fuhr nach Strega. Auf dem Wege dorthin traf er mit Gubener Handelsleuten, die vom Forster Wochenmarkte kamen, zusammen. In dem dichten Nebel kam ihnen plötzlich ein Gefährt ohne Laterne entgegen. Um nicht größeres Unglück anzurichten, da ein Ausweichen nicht mehr möglich war, lenkte er das Automobil in den Graben, wodurch die Steuerung etwas verbogen wurde.
Es kann nicht oft genug ermahnt werden, bei einbrechender Dunkelheit die Wagenlaternen anzuzünden. Leider wird gerade an den Forster Wochenmarktstagen so oft die Beobachtung gemacht, daß meist einige von den Handelsleuten "vergessen" haben, die Laterne anzubrennen. Ebenso wurde schon länger Klage geführt, über einige Bierkutscher, die des Abends oder in der Nacht von ihrer Kundschaft nach Hause fahren. Oft ohne Laterne, mitunter der Kutscher schlafend, so kommen die Gefährte an. Nur die größte Aufmerksamkeit der Entgegenkommenden hat bisher ein Unglück verhindert.