Gr.-Gastrose. Dem königl. Oberförster Ladi in Jänschwalde ist ein seltenes Jagdglück zuteil geworden. Es gelang ihm, in der königlichen Taubendorfer Forst in früher Morgenstunde einen balzenden Auerhahn anzuspringen und ihn zu erlegen. Es ist ein Prachtexemplar von ca. 1 m Länge und 1,10 m Flugweite. Da das Auerwild, das in den Gebirgsgegenden Süddeutschlands heimisch ist, bei uns eine große Seltenheit bedeutet, so repräsentiert der zur Strecke gebrachte Auerhahn einen hohen Wert in den Augen des Waidmannes.