4. April 1911

In der Stadtkirche befinden sich 12 Bildnisse von Geistlichen, die im 17. Und 18. Jahrhundert hier amtiert haben, unter ihnen zwei auf Holztafeln gemalte, die allmählich durch den Zahn der Zeit angegriffen worden sind. Das eine dieser letzteren Gemälde stellt den Mag. Ernst Colbe dar, der hier von 1630 -  1650 als Pastor Primarius wirkte. Er hat sich um die Stadt insofern einen besonderen Verdienst erworben, als er sich in den letzten Tagen des April 1642 mit dem Bürgermeister Sieg. Neumann in das Lager der Schweden hinauswagte, von denen die Bastei und die Mauer am Crossener Tor eingeschossen war, und durch eindringliche Bitten von der Stadt bei der Übergabe an die Feinde die drohende Plünderung abwandte. Von dem stark verblichenen Bilde, das jetzt in Berlin einem Auffrischungsverfahren unterzogen wird, hat, wie wir hören, Herr Photograph Rosenthal eine große, vorzüglich gelungene Aufnahme hergestellt und diese in einem sehr stattlichen Rahmen dem Stadtmuseum als erstes Geschenk für dessen Neubau mit einem silbernen Widmungstäfelchen verehrt.