Ein harter Winter steht bevor, mit vielem Schnee und strenger Kälte. So sagten einige Wetterpropheten bereits im Sommer und Herbst voraus, weil die Bienen ihre Wohnungen zeitig auf Winterquartiere einrichteten und die Zugvögel zeitiger als sonst auf die Reise gingen. Manchem mag diese Prophezeiung als wahr erscheinen; indes fehlt es auch nicht an einem Anzeichen, das gerade das Gegenteil, einen echt gelinden Winter erwarten läßt, der Maulwurf wirft nämlich gegenwärtig noch, gerade wie im Sommer, seine Hügel auf, weil die Engerlinge und Würmer noch nicht tiefer gegangen sind, was sie beim Nahen großer Kälte mit seiner Empfindung tun. Beim Graben im Gartenland wird man das bestätigt finden. – Wer hat nun recht?