4. September 1917

Unterhaltung im Lazarett Hindenburgschule. Am vergangenen Freitag veranstaltete die Gesangsabteilung des Jungfrauenvereins Edelweiß und des Jünglingsvereins einen Unterhaltungsabend im Lazarett Hindenburgschule. Herr Lehrer Brühl eröffnete den Abend, indem er die leidenden Feldgrauen begrüßte und ihnen dankte für ihre Heldentaten, die sie bisher dem Vaterlande und damit uns gebracht haben. Vom Sedantage ausgehend, entrollte er ein Bild von dem herrlichen Deutschland, das unsere Feinde vernichten wollen. Die Kriegslage sei für uns eine sehr günstige, wie Hindenburg und Ludendorff erklären. Der jetzige große Kampf im Westen entscheide für die Zukunft. Der Friede sei nahe. Nun heißt es Durchhalten im Schützengraben, Lazarett und überall. Mit einem Hurra auf Kaiser, Heere und Reich schloß er seine Ansprache. Alle sangen: Deutschland über alles. Es folgte die Aufführung der Gesangsabteilung: “Worulf, der Befreier Hamelns“. Ein Zyklus von Gesängen mit Deklamation als verbindendem Text für mehrstimmigen Chor, Soli und Klavier. Die Begleitung der schönen Lieder hatte Frau verw. Oberpfarrer Werner freundlichst übernommen. Unter der bewährten Leitung des Herrn Lehrer Knäsche darf diese Darbietung als sehr gelungen bezeichnet werden. Damit auch die Lachmuskeln der Leidenden ein wenig in Bewegung gesetzt würden, brachte das Programm auch ein kleines Lustspiel: “Großreinemachen“. Die Durchführung dieses Einakters war eine wohlgelungene. Zum Schluß wurden noch einige vierstimmige Lieder recht gut vorgetragen. Erfreut und mit Dank verließen die Vaterlandsverteidiger den Saal. Sie wünschen und bitten, daß ihnen ein solcher genußreicher Abend wieder bald werden möchte.