Lübben: Ein außerordentlich starker Verkehr herrschte während der Feiertage im Spreewalde. Die Folge war ein völliger Mangel an Fahrzeugen. Die noch aufzutreibenden Fährleute stellten, ohne sich nur im geringsten an die Fährmannsordnung zu binden, an die Touristen unverschämte Forderungen, z.. für die Waldtour Lehde, Wotschofska, Kannomühle, Eiche, Pohlenzschänke, Burgscher Kanal, Lübbenau 15 - 20 Mk., und nach Wotschofska 4 - 5 Mk. Kein Wunder also, wenn den Ankommenden bei diesen horrenden Preisen die Lust auf eine größere Fahrt verging und jeder, um wenigstens etwas vom Spreewalde gesehen zu haben, mit dem Omnibus nach Wotschofska oder Lehde zu gelangen versuchte. Im Glanzpunkte des Spreewaldes, im eigentlichen Hochwalde, herrschte ein Riesenverkehr. Eine ununterbrochene, fast endlose, bunte Reihe von Fahrzeugen zog unter dem grünen Waldesdome dahin. Die Briefkästen in den Lokalen vermochten die Unmasse der Ansichtspostkarten nicht mehr zu fassen und Hunderte mußten die Gastwirte dem Postboten persönlich übergeben.