6. November 1910

Vom Wetter. Die abgelaufene Woche hat uns mit dem Novemberbeginn einen völligen Umschwung der Wetterlage gebracht, durch den nunmehr der Witterungscharakter in ganz Mitteleuropa winterlich geworden ist, wenngleich Fröste stärkerer Art bisher in Begleitung von Schneefällen nur in den höheren Gebirgslagen eingetreten sind. Übrigens ist es bei der derzeitigen Gestaltung der Luftdruckverhältnisse keineswegs ausgeschlossen, daß sich schon in Kürze auch in der Ebene Winterkälte einstellt. Hat doch auch in den beiden letzten Jahren der November schon frühzeitig winterliche Physiognomie gezeigt. Indessen läßt sich im gegenwärtigen Moment noch nicht übersehen, ob etwa weitere tiefe ozeanische Wirbel in der Annäherung begriffen sind. Es hat das aber ziemlich viel Wahrscheinlichkeit für sich, und die Witterung dürfte infolgedessen wahrscheinlich weiterhin sehr veränderlich, trübe und niederschlagsreich bleiben.