6. Oktober 1908

Die Gubener Hutfabrik Steinke u. Co. feierte dieser Tage das Jubiläum ihres 25jährigen Bestehens. Am Sonnabend abend fand aus diesem Anlaß im Hotel Kronprinz eine Festlichkeit statt, die einen überaus harmonischen Verlauf nahm…. Man gewann aus allem den Eindruck, daß die persönlichen Beziehungen zwischen den Arbeitern und dem Arbeitgeber die allerbesten sind. Einer Reihe von  Meistern und Arbeitern, die über 20 resp. 25 Jahre ununterbrochen in der Fabrik beschäftigt waren, wurden Geldgeschenke überreicht.

 

Peitz. (Kohlenbohrungen.) An der Erschließung des Kohlenlagers bei Drachhausen wird eifrig weiter gearbeitet. Man bohrt unentwegt fort, um die Größenverhältnisse der Kohlenflöze festzustellen. Briketts, welche aus dem Rohmaterial probeweise hergestellt wurden, haben ein vorzügliches Resultat und eine Brenndauer ergeben, die diejenige anderer Fabrikate übersteigt. Im übrigen wird von Seiten der Unternehmer das größte Stillschweigen  beobachtet. Die Größe des Lagers ist aber, wie die Niederl. Ztg. erfährt, ganz bedeutend und erstreckt sich bis in die gräflich Lieberoser Forst, wo neuerdings ja auch gebohrt wird. Wie bestimmt verlautet, sollen die Förderungsanlagen im Frühjahr in Angriff genommen werden.