Der „Deutsche Pomologenverein“ versendet soeben das Ergebnis seiner Umfragen über den diesjährigen Fruchtansatz. Das Gesamtergebnis des Fruchtansatzes 1907 stellt sich nach den Berichten aller deutschen Obstbezirke wie folgt: Für Deutschland kann im Durchschnitt eine gute Mittelernte erwartet werden. Der Ansatz ist:
g u t: bei Süßkirschen, Sauerkirschen, Quitten, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren;
g u t – m i t t e l: bei Birnen, Reineclauden, Weintrauben, Preiselbeeren;
m i t t e l: bei Aepfeln, Pflaumen, Walnüssen;
m i t t e l – g e r i n g: bei Pfirsichen, Haselnüssen;
g e r i n g: bei Aprikosen.