7. Mai 1915

Aufruf! Nichtrauchertag

Am 18. Mai, dem Himmelfahrtstage, findet, wie schon bekannt gegeben, in der Stadt Guben ein Nichtrauchertag statt. An diesem Tage soll jeder sich des Rauchens enthalten und dafür zu Gunsten unserer Brüder im Felde in bar oder in Zigarren oder in Zigaretten die gleiche Menge Rauchzeug hingeben, wie er sie für sich selbst zu verbrauchen pflegt. Selbstverständlich werden die Zuwendungen auch von denen angenommen, die auch an diesem Tage von der Gewohnheit des Rauchens nicht lassen können oder die überhaupt Nichtraucher sind.

Die Einsammlung geschieht durch die Mannschaften der Jugendkompanien, und zwar auf den Straßen und in den Gastwirtschaften in der Zeit von 9:00 Uhr früh bis 9:00 Uhr abends. Daneben werden Zigarrenhändler und Gastwirtschaften Sammelkisten aufstellen, in die Zigarren und Zigaretten für unsere Truppen niedergelegt werden können, und mit dieser Sammlung kann auch schon vor dem 18. Mai begonnen werden.

Jeder, der im Feld gewesen ist, berichtet wie wertvoll, wie notwendig das Rauchen für unsere tapferen Soldaten ist, wie es ihre Widerstandskraft, ihren Humor in den ungeheuren Strapazen dieses Krieges erhält und erhöht. Jeder der nach seinen Kräften an dem Nichtrauchertag teilnimmt, darf deshalb gewiß sein, daß er unseren Kriegern etwas wirklich Gutes tut.

In zahlreichen andern Städten ist der Nichtrauchertag mit bestem Erfolge abgehalten worden. Wir sind gewiß, daß sich ihnen unser Guben auch in diesem Werke der Liebe wie in so vielen anderen erfolgreich zur Seite stellen wird.