7. November 1914

Vorbei ist die kursbuchlose Zeit! Nachdem der Verlag von Albert Koenig vor etwa 3 Wochen das einzige Kursbuch auf den Markt gebracht hatte, das – als Kriegsausgabe – wenigstens Aufschluß über die im Oktober verkehrenden Eil- und Schnellzüge gab, ist heute ebenfalls als erstes vollständiges Kursbuch, die November/Dezember-Ausgabe von Koenig´s Kursbuch mit den seit 2. November gültigen Fahrplänen erschienen. Welche außerordentliche Arbeitsleistung nötig war, das Buch nur wenige Tage nach Inkrafttreten der amtlichen Fahrpläne herauszubringen, kann nur derjenige richtig einschätzen, der jemals ein solches Zahlenwerk bearbeitet hat. Mit Stolz kann daher die Firma auf diese Leistung blicken, mit freudiger Genugtuung werden es die Käufer zur Hand nehmen, ist doch das Buch gleichsam ein Zeichen des wiedererwachenden Verkehrs, ein Symbol der gewaltigen wirtschaftlichen Kraft unseres Volkes, die es ermöglicht, selbst inmitten des größten aller Kriege für geordnete und ausreichende Verkehrsverhältnisse zu sorgen.