8. August 1901

Fischsterben nach Gewitter. Das nach den letzten Gewittern in verschiedenen Gegenden der Provinz Brandenburg eingetretenen große Fischsterben hat die Aufmerksamkeit der Behörden hervorgerufen, und es dürfte jedenfalls eine Untersuchung behufs Feststellung der Ursachen jener Erscheinung eingeleitet werden. Das Massensterben ist nicht nur sofort nach den Gewittern, sondern auch theilweise mehrere Tage später an verschiedenen Orten beobachtet worden. Es liegen derartige Meldungen von der Oberspree (Erkner), Unterspree (Charlottenburg), Havel (Rathenow, Potsdam und Brandenburg) vor. Unter den verendeten Thieren befanden sich auch zahlreiche große und widerstandsfähige Fische, Hechte im Gewicht bis drei Pfund, große Barsche usw. Aale sind, wie hervorzuheben ist, nicht unter den verendeten Fischen bemerkt worden.