Über die bösen Folgen eines verspätet und verstümmelt eingetroffenen Telegramms wird aus Petersburg geschrieben: Ein sehr wichtiges Telegramm, das durch den sibirischen Telegraphen übermittelt wurde, ist in Petersburg so verstümmelt eingetroffen, daß es ganz unverständlich blieb. Das Telegramm, das 1600 Worte hatte, kam aus Japan und war für den Zaren persönlich bestimmt; es traf aber erst 3 Tage nach seiner Absendung in der Hauptstadt ein und hatte dann, zumal da es noch verstümmelt war, jeden Wert verloren.
Der Zar ordnete sofort an, daß die Chefs der Post- und Telegraphenverwaltungen in Irkutsk, Blagoweschtschensk, Wladowostok und Samara ihres Amtes enthoben werden sollten. Weitere Maßregelungen stehen bevor: man spricht davon, daß auf der ganzen Strecke des sibirischen Telegraphen bis nach Kasan herunter die Chefs der Telegraphenämter entlassen werden sollen.