Über eine angeblich sittliche Gefährdung der Jugend durch den Automatenbetrieb hat es der Unterrichtsminister für nötig gehalten, einen Erlaß an die Regierungen und an das Provinzialschulkollegium zu Berlin zu richten. Der Erlaß erklärt sehr vernünftiger Weise, daß es nicht durchführbar sei, den Kindern alle Versuchungen ersparen zu wollen, die das heutige Kulturleben mit sich bringt. Vielmehr müsse auch hier die Erziehung der Kinder angerufen und dabei auf die Mitwirkung der Schule gerechnet werden. Die Lehrer und Lehrerinnen sollen außerhalb des Unterrichts bei geeigneten Gelegenheiten Winke und Belehrungen über die "Gefahren" der Automaten anbringen. Der Minister wünscht, daß die Angelegenheit fortgesetzt im Auge behalten und über etwaige Beobachtungen berichtet werde.
Am Bau der Eisenbahn Guben - Forst wird bei dem günstigen Wetter flott weiter gearbeitet. Auf eine Strecke von 8 Kilometer, von Forst bis Briesnigk, ist das Schienengeleise bereits fertig gestellt, sodaß gestern der Herr Präsident der Eisenbahndirektion zu Halle a. S. die Strecke schon mit einem Revisionszuge befahren konnte.