8. Oktober 1903

Idyllische Zustände scheinen im Forster Theater zu herrschen, wie aus einem Bericht des Forster Tagebl. hervorgeht. Aeltere und junge männliche Personen kehrten sich in der Eröff-nungsvorstellung nicht an die durch Plakate bekannt gegeben Anordnung, im Theater nicht zu rauchen, sie pafften wacker während der Vorstellung. Noch angenehmere Theaterbesucher müssen einige Inhaber von Balkonplätzen (wohl Gallerie) sein; sie machten sich ein Vergnü-gen daraus, auf die Parterre-Besucher herabzuspucken, wobei eine Zuschrift an das Forst. Tagebl. bewegliche Klage führt. Allerdings trafen sie nicht die Köpfe, sondern nur die Stiefel der unten Sitzenden. Auch Zigarettenreste wurden herabgeworfen. Den Parterrebesuchern dürfte zu empfehlen sein, im Theater die Regenschirme aufzuspannen.