Infomarkt des LBGR zur 2D-Seismik in Guben
Im Oktober 2025 führt das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz seismische Messungen in der Niederlausitz durch. Mithilfe sogenannter Vibro-Trucks werden Schallwellen in den Untergrund gesendet, um Daten über wasserführende Schichten in 1 bis 4 km Tiefe zu gewinnen. Ziel ist es, das Potenzial der Tiefengeothermie für die Region besser einzuschätzen.
Die Messstrecke verläuft zwischen Cottbus und Guben. Um die Bevölkerung umfassend zu informieren, lädt das LBGR gemeinsam mit der Stadt Guben und der Energieversorgung Guben zu einem Infomarkt am Montag, 29. September 2025, 17:30 – 20 Uhr in die Alte Färberei in Guben ein.
An verschiedenen Themeninseln werden die kommunale Wärmeplanung, die geplante Vorgehensweise der 2D-Seismik sowie die Chancen und Möglichkeiten der Erdwärmenutzung vorgestellt. Expertinnen und Experten beantworten zudem alle Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Und wer Lust hat, kann auch einen der Vibro-Trucks aus der Nähe erleben.
Die Tiefengeothermie eröffnet die Möglichkeit einer sicheren, klimafreundlichen und langfristig bezahlbaren Wärmeversorgung – zum Nutzen von Kommunen, Wirtschaft und Bevölkerung. Mit den Ergebnissen der 2D-Seismik werden die Grundlagen geschaffen, um die großen Chancen dieser heimischen und nachhaltigen Energiequelle für die Niederlausitz nutzbar zu machen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Infomarkt beginnt um 17.30 Uhr und hat bis 20 Uhr „geöffnet“. Jeder und jede kann über den gesamten Zeitraum hinweg flexibel vorbeikommen und sich informieren. Snacks und Getränke stehen bereit. Außerdem gibt es eine Kinderecke für die kleinen Gäste.
Alle Informationen zur Veranstaltung und zur 2D-Seismik finden Sie unter: www.lbgr.brandenburg.de.