Auszeichnung der Gubener Probewohn-Initiative
Guben, 08. Oktober 2025: Würdigung der Gubener Probewohn-Initiative im Rahmen von „Zusammen für Brandenburg“
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr, wird die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Frau Kathrin Schneider, in Guben erwartet. Anlass ist die Würdigung der Gubener Probewohn-Initiative, die in das neue Landes-Format „Zusammen für Brandenburg“ aufgenommen wurde. Dieses Format stellt beispielhafte Projekte vor, die für Zusammenhalt stehen und die Stärke der Regionen sichtbar machen.
Genau das gelingt der Stadt Guben mit ihrer Willkommensagentur „Guben tut gut“ in vorbildlicher Weise. Das Probewohnen bringt dabei wie kaum ein anderes Format Menschen zusammen, fördert das Kennenlernen vor Ort und stärkt den ländlichen Raum nachhaltig. Der große Zuspruch zeigt sich auch darin, dass inzwischen bereits die zweite Staffel der Initiative erfolgreich läuft.
Die Veranstaltung findet im Restaurant & Café Wilhelm in Guben statt und wird parallel zum Stammtisch der Probewohner durchgeführt. Dazu sind ausdrücklich Pressevertreter sowie interessierte Bürger eingeladen. Der Rahmen bietet Gelegenheit zu Gesprächen, zum Kennenlernen und zum Austausch über die Initiative.
Ministerin und Chefin der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Frau Kathrin Schneider: „Mit der Gubener Probewohn-Initiative zeigt die Willkommensagentur ‚Guben tut gut‘, wie Menschen für das Leben in Brandenburg mit innovativen Ideen begeistert werden können. Es freut mich sehr, dass dieses Projekt nun im Rahmen unserer Auszeichnungsreihe ‚Zusammen für Brandenburg‘ geehrt wird. Damit will die Staatskanzlei Projekte hervorheben, die nachahmenswert sind und den Zusammenhalt stärken.“
Frau Kerstin Geilich, Geschäftsführerin des Marketing- und Tourismus Guben e. V., erklärt: „Die Willkommensagentur ‚Guben tut gut.‘ zeigt eindrucksvoll, dass wir mit neuen Ideen und mutigen Ansätzen Menschen für unsere Stadt gewinnen können. Dass dieses Projekt nun im Rahmen von ‚Zusammen für Brandenburg‘ gewürdigt wird, erfüllt uns mit Stolz. Mein Dank gilt besonders der Projektkoordinatorin der Gubener Wohnungsgesellschaft und dem Land Brandenburg. Möglich wurde die Initiative durch die Förderung mit STARK-Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.“
Bürgermeister Fred Mahro ergänzt:
„Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Guben und der Gubener Wohnungsgesellschaft mbH sowie der Willkommensagentur ‚Guben tut gut.‘ hat eine kreative Ideenwerkstatt entstehen lassen. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass wir das Probewohnen erfolgreich umsetzen konnten. Dieses gemeinsame Engagement ist beispielhaft für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt.“
Hinweis für Medienvertreter:
Pressevertreter werden gebeten, sich vorab unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.