Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit

Gedenkstein in der Gasstraße erinnert an Vertreibung und Verlust der Heimat. | Laura Lehmann

Guben, 09. Oktober 2025: Vortrag im Stadt- und Industriemuseum Guben - „Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit“

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Traum von einem anderen Deutschland“ lädt das Stadt- und Industriemuseum Guben zu einem besonderen Vortragsabend ein. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 17:00 Uhr, spricht der Heimatforscher und Verleger Andreas Peter zum Thema „Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Guben und der Umgang damit“.

In seinem rund 45-minütigen Vortrag beleuchtet Andreas Peter die bislang wenig beachtete Geschichte des antifaschistischen Widerstands in der Stadt Guben. Zwischen 1933 und 1945 gab es auch hier mutige Bürger, die sich – aus politischen, religiösen oder humanitären Gründen – gegen das NS-Regime stellten. Ihr Engagement wurde nach dem Krieg in der DDR zwar gewürdigt, zugleich jedoch ideologisch geprägt und einseitig dargestellt. Der Vortrag zeigt auf, wie Erinnerungskultur sich wandelte und wie die Auseinandersetzung mit dieser Thematik heute einen neuen, differenzierten Blick auf die regionale Geschichte ermöglicht.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, mit Andreas Peter ins Gespräch zu kommen und die aktuelle Sonderausstellung zu besuchen.

Eine Voranmeldung wird erbeten.
Eintritt: 4,- Euro

Museen der Stadt Guben
Gasstraße 5, 03172 Guben
Telefon: 03561 / 68 71-2100
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!