Tschukotka - Mit Bike und Boot zur Beringsee mit Richard Löwenherz
Guben, 28. Oktober 2025: Tschukotka - Mit Bike und Boot zur Beringsee mit Richard Löwenherz
Die Stadtbibliothek Guben lädt am Freitag, 7. November 2025 um 18:00 Uhr zu einem faszinierenden Multimedia-Vortrag mit dem bekannten Abenteurer und Fotografen Richard Löwenherz ein.
In eindrucksvollen Bildern, Videos und persönlichen Erzählungen nimmt Löwenherz das Publikum mit in die abgelegene Region Tschukotka im äußersten Norden Russlands, eine Welt aus endlosen Tundren, arktischen Küsten und den Lebenswelten der indigenen Völker. Der Vortrag verspricht nicht nur spannende Einblicke in eine kaum bekannte Region, sondern auch berührende Geschichten von Begegnungen und Naturerlebnissen am Rande der bewohnten Welt.
Richard Löwenherz, Jahrgang 1980 ist schon sein halbes Leben lang begeisterter Aben-teuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen. Sein Reisestil ist geprägt vom intensiven Eintauchen in unbekannte Gefilde und dem Ausloten persönli-cher Fähigkeiten und Grenzen.
Seit Jahren begeistert er das Publikum mit seinen authentischen Vorträgen über seine ext-remen Radtouren durch die unzugänglichen Wildnisgebiete Russlands und Zentralasiens und war bei zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen zu Gast.
Richard Löwenherz hat schon einige Reisen in das entlegene Sibirien unternommen - mit Fahrrad, mit Rucksack und mit Schlauchboot, stets getrieben von der Sehnsucht nach un-berührter weiter Wildnis und einem ursprünglichen Leben im Einklang mit der Natur. Ein großes Sehnsuchtsziel blieb lange unberührt: TSCHUKOTKA - der nordöstlichste Zipfel Russlands, gleich gegenüber von Alaska.
In seinem Multimedia-Vortrag, am 07.11.25 in der Stadtbibliothek Guben, berichtet er von diesem Abenteuer, seinen Erlebnissen mit den Tschuktschen und den psychischen Heraus-forderungen der Einsamkeit.
07. November 2025, 18:00 Uhr / Stadtbibliothek Guben
Eintritt: 10 EUR
Anmeldung: telefonisch unter (03561) 6871-2300 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.