Bürgerberatung zu Stasi-Unterlagen und SED-Unrecht

Flyer | Das Bundesarchiv

Guben, 15. April 2025 - Kostenfreie Bürgerberatung zu Stasi-Unterlagen und SED-Unrecht

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) lädt am Dienstag, 20. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einer Bürgerberatung in den Ausstellungsraum der Alten Färberei ein.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich umfassend zu Fragen rund um die Einsicht in persönliche Stasi-Unterlagen sowie zur Rehabilitierung von SED-Unrecht beraten zu lassen. Vor Ort mit dabei ist auch die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD).

Das Beratungsangebot umfasst unter anderem:

  • Antragstellung zur Einsicht in Stasi-Unterlagen (auch Wiederholungsanträge)
  • Informationen zur Anonymisierung und Entschlüsselung von Decknamen
  • Anträge für Angehörige Verstorbener sowie für Forschung und Medien
  • Beratung zu Rehabilitierungsmöglichkeiten nach dem Straf-, Verwaltungs- und Berufsrecht
  • Leistungsansprüche und psychosoziale Unterstützungsangebote

Wichtig: Für eine Antragstellung ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.

Für Rückfragen steht das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) zur Verfügung:
Telefon: 030 18 665-2400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen: www.bundesarchiv.de