Villa Lehmann öffnet zum 3. Tag der Industriekultur

Alte Poststraße 63, ehem. Villa Lehmann | Stadt Guben, Krzysztof Zdobylak

Guben, 15. Juli 2025: Ein Blick ins Denkmal - Villa Lehmann öffnet ihre Türen zum 3. Tag der Industriekultur

Am Samstag, 09. August 2025, beteiligt sich die Stadt Guben gemeinsam mit der Gubener Wohnungsgesellschaft (GuWo) und dem Stadt- und Industriemuseum am landesweiten 3. Tag der Industriekultur Brandenburg. Unter dem Motto „Mitmachen. Entdecken. Erleben.“ öffnet an diesem besonderen Tag ein bedeutendes Zeugnis der Gubener Industriegeschichte für interessierte Besucherinnen und Besucher seine Türen: die denkmalgeschützte Villa Lehmann in der Alten Poststraße 63.

Die „Stadt der Hüte“ – so wurde Guben um die Jahrhundertwende genannt. Die Stadt an der Neiße zählte einst zu den führenden Produktionsstandorten für Filzhüte in Europa. Noch heute erinnert das Stadt- und Industriemuseum Guben in der einstigen Hutfabrik der Familie Wilke an diese glanzvolle Epoche. Ein weiterer stiller Zeuge dieser Zeit ist die Villa der Tuchfabrikantenfamilie Lehmann – ein beeindruckendes Bauwerk, das nun vor einer Revitalisierung mit neuer Nutzung steht.

Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr erhalten Besucher an diesem Tag die seltene Gelegenheit, einen letzten Blick in das Foyer der einst prächtigen Unternehmerresidenz zu werfen. Ergänzt wird der Rundgang durch eine Ausstellung mit historischen Informationen, Innenaufnahmen des Fotografen Lars Wiedemann sowie einem Ausblick auf die zukünftige Nutzung des Gebäudes.

Auch kleine Erfrischungen und Angebote zur Stärkung werden vor Ort bereitgehalten.

Der Eintritt beträgt 1,50 Euro.