Abschluss der Ausstellung „Zwei Städte, ein Herzschlag: Guben und Gubin“

Blick auf die Ausstellung | Stadt Guben, Lehmann

Guben, 11. August 2025: Abschluss der Ausstellung „Zwei Städte, ein Herzschlag: Guben und Gubin“

Die Stadt Guben lädt zur Abschlussveranstaltung der Ausstellung „Zwei Städte, ein Herzschlag: Guben und Gubin“ am Sonntag, 24. August 2025, um 15:00 Uhr an den Neiße-Terrassen, Alte Poststraße 6, ein.

Unter dem Motto „Was verbindest du mit Guben/Gubin?“ zeigt die Ausstellung seit Mai 2025 faszinierende großformatige Porträts, ergänzt durch eindrucksvolle Bilder der jeweiligen Lebensorte. Präsentiert werden die Werke als Drucke auf Bannern, befestigt an einer mehrteiligen, freistehenden Gerüstkonstruktion. Ziel des Projektes ist es, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen und Orte auf beiden Seiten der Neiße erlebbar zu machen und die historisch gewachsene Verbindung der beiden Städte nachhaltig zu stärken.

Erstmals war ein Kunstprojekt dieser Größenordnung über drei Monate hinweg im öffentlichen Raum zu sehen und lockte während dieser Zeit fortlaufend zahlreiche Besucher an.

Die Idee zu dieser besonderen Ausstellung entstand im Rahmen des Projekts Probewohnen der Initiative „Guben tut gut.“ und der Gubener Wohnungsgesellschaft mbH im vergangenen Jahr. Die Künstler Thomas Lemnitzer (Fotograf) und Tonia Bürkle (Diplom-Designerin) ließen sich während ihres Aufenthalts in Guben maßgeblich inspirieren, diesen kulturellen Austausch sichtbar zu machen. Mit großem Engagement und kreativer Leidenschaft realisierten sie das Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Guben.

Ab Sonntag, 24. August 2025, wird die Ausstellung nur noch eine Woche zu sehen sein, bevor sie endgültig abgebaut wird. An diesem Tag erhalten alle Besucher kostenlos einen hochwertigen Ausstellungskatalog mit sämtlichen Porträts, Hintergrundinformationen zu den beteiligten Künstlern sowie spannenden Einblicken in die Entstehung des Projekts „Protagonisten“.

Eingeladen sind nicht nur alle porträtierten Bürger, sondern auch alle Interessierten, die die Ausstellung noch einmal in ihrer Gesamtheit erleben möchten.

Bürgermeister Fred Mahro erklärt: „Diese Ausstellung hat gezeigt, wie stark die Verbindung zwischen Guben und Gubin ist – nicht nur in der Geschichte, sondern auch im Herzen der Menschen. Ich lade Sie daher herzlich ein, gemeinsam den Abschluss dieses besonderen Projektes zu feiern und den Künstlern und Mitwirkenden unsere Anerkennung zu zeigen.“

Förderhinweis Euroregion 2021 2027