Probewohnen geht in die 2 Staffel. | MUT/ Kerstin Geilich

01.08.. 2025: Start der 2. Staffel „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“
Über 50 Bewerbungen zeugen von großem Interesse und Ideenreichtum

Mit großer Vorfreude starten die Stadt Guben, die Gubener Wohnungsgesellschaft mbH sowie die Initiative „Guben tut gut.“ in die zweite Staffel des erfolgreichen Projekts „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“. Nach dem überaus positiven Echo der ersten Staffel und mehr als 50 qualitativ überzeugenden Bewerbungen beginnt in der kommenden Woche für die ersten Teilnehmenden der temporäre Einzug in unsere lebenswerte Stadt an der Neiße.

Bürgermeister Fred Mahro blickt mit Vorfreude auf die kommenden Wochen:
„Die erste Staffel hat eindrucksvoll gezeigt, welch inspirierende Wirkung das Leben in Guben entfalten kann. Unsere damaligen Probewohner haben nicht nur neue Perspektiven auf unsere Stadt gewonnen, sondern diese auch kreativ zurückgegeben – etwa durch ihre Ausstellung ‚Zwei Städte, ein Herzschlag: Guben und Gubin‘. Sie ist ein sichtbares Zeichen für das gelebte Miteinander beider Städte und bereichert unser Stadtbild auf eindrucksvolle Weise. Noch bis Ende August ist sie auf den Neißeterrassen zu erleben. Ich bin gespannt auf die Menschen, die wir in der zweiten Staffel begrüßen dürfen – und auf die Impulse, die sie mitbringen.“

Auch in der zweiten Staffel wird Guben für viele Menschen zum vorübergehenden Zuhause: Zwischen August und Oktober 2025 ziehen neue Probewohnerinnen und Probewohner für jeweils zwei bis vier Wochen in möblierte Wohnungen des Gästehauses des Pflegefachzentrums in der Karl-Marx-Straße ein. Ziel ist es, den Alltag in einer idyllisch gelegenen, gut angebundenen Kleinstadt mit hoher Lebensqualität kennenzulernen – eingebettet in viel Grün, mit kurzen Wegen, ruhigem Wohnumfeld und einem lebendigen Miteinander. Die Vielfalt der diesjährigen Teilnehmenden zeigt erneut die Attraktivität Gubens als Wohnort:
Zu den ausgewählten Gästen zählen unter anderem eine Steinbildhauerin, ein Arzt, eine selbstständige Fußpflegerin, eine Krankenschwester, eine Erzieherin, eine Verwaltungsangestellte, ein IT-Spezialist, eine Sozialwissenschaftlerin sowie mehrere Journalisten, die über ihre Erlebnisse in Guben berichten werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen überwiegend aus Westdeutschland – ihr Interesse an Guben als Lebensort unterstreicht die überregionale Strahlkraft des Projekts.

Die ersten Probewohner beziehen bereits in der kommenden Woche ihre geschmackvoll eingerichteten Wohnungen. Einen besonderen kreativen Beitrag leistet die teilnehmende Steinbildhauerin: Sie lädt zu einem offenen Alabaster-Workshop ein, der an folgenden Terminen stattfindet:

  • Samstag, 09. August 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • Sonntag, 10. August 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an alle, die das Arbeiten mit Naturstein kennenlernen und sich ausprobieren möchten. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.simoneklag.de/kurse/workshop-berlin

Die persönliche Begleitung der Teilnehmenden übernimmt die Projektkoordinatorin Anika Franze, die selbst 2024 am Probewohnen teilnahm: „Guben hat mein Herz erobert und ich freue mich, dieses Gefühl weitergeben zu dürfen. Unsere Gäste erwartet nicht nur ein wunderschönes Zuhause auf Zeit, sondern ein intensives Erlebnis, das die vielen Facetten dieser charmanten Stadt aufzeigt.“

 

18. Februar 2025 - Neues Gesicht, neuer Ablauf: Probewohnen 2025 – jetzt wird’s kreativ

Das erfolgreiche Projekt „Probewohnen“ geht in die zweite Runde! Die Rückkehrerinitiative „Guben tut gut.“, die Gubener Wohnungsgesellschaft und die Stadt Guben haben das Konzept weiterentwickelt und bieten 2025 eine neue Chance, unsere charmante Kleinstadt Guben hautnah zu erleben.

Zwischen August und Oktober 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, für 2 – 4 Wochen in Guben Probe zu wohnen. Ziel ist es, potenziellen neuen Bürgern die Vorzüge der Stadt näherzubringen und ihnen eine realistische Vorstellung vom Leben in Guben zu vermitteln. Dabei erwartet die Teilnehmer nicht nur ein neues Konzept, sondern auch eine intensive Begleitung während ihrer Zeit in Guben. Und wer könnte besser dabei unterstützen als eine ehemalige Probewohnerin? Sie organisiert nun selbst „Probewohnen 2025 – jetzt wird’s kreativ“ und bringt wertvolle eigene Erfahrungen ein, um den neuen Teilnehmern bestmöglich zur Seite zu stehen.

Anika Franze, Projektkoordinatorin bei der Gubener Wohnungsgesellschaft, sagt:

„Ich bin unglaublich froh, dabei zu sein! Probewohnen hat mein Leben grundlegend verändert und gleichzeitig enorm bereichert. Während meiner Zeit in Guben habe ich mich direkt in diese zauberhafte Kleinstadt verliebt. Genau dieses Gefühl möchte ich den neuen Probewohnern vermitteln – ihnen zeigen, wie lebenswert und besonders Guben ist. Auch die Mischung aus Wohnerlebnis, beruflichen Chancen und kreativem Ausdruck macht das Projekt besonders attraktiv. Ich lade alle Interessierten herzlich ein, sich zu bewerben und selbst Teil dieser wunderbaren Erfahrung zu werden!“

Was müssen die Probewohner dafür tun?

  • Absolvierung eines Praktikums in einer unserer Partnerfirmen zur Verbesserung der Jobwechselchancen
  • Einen kreativen oder künstlerischen Beitrag für die Stadt hinterlassen. In Zusammenarbeit mit dem Gubener Stadt- und Industriemuseum wird am Jahresende eine Ausstellung kreiert, in der die entstandenen Werke präsentiert werden. Ob Grafik, Malerei, Skulpturen, digitale Kunst oder andere kreative Ausdrucksformen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Ein Beitrag von 100 Euro Miete pro Woche, ohne Kaution (max. für 4 Wochen)
  • Eine aussagekräftige Bewerbung, warum genau du als Probewohner ausgewählt werden solltest

Bewerbungen sind bis zum 25. Mai 2025 zu richten an:

Gubener Wohnungsgesllschaft mbH
Probewohnen - Anika Franze
Straupitzstraße 4/5, 03172 Guben
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                  
Telefon: 03561/ 400-112

Was bekommen die Probewohner?

  • Eine voll ausgestattete und charmant eingerichtete 2- oder 3-Raum-Wohnung mit Waschmaschine und Trockner
  • Das Rundum-sorglos-Paket: Ein Plan, was du alles in Guben unternehmen und erleben kannst
  • Ein Fahrrad zur freien Nutzung und um die wunderschöne Umgebung zu erkunden
  • Einen wöchentlichen Stammtisch mit anderen Probewohnern und bereits zugezogenen, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern

Fünf Fakten, die für Guben sprechen:

  1. Bezahlbarer Wohnraum: Von modernisierten Plattenbauwohnungen bis hin zu charmanten Altbauten – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
  2. Kurze Wege: Wohnen, Schule, Kita und Arbeit liegen nah beieinander.
  3. Familiäres Umfeld: Kein anonymes Großstadtleben – hier kennt und unterstützt man sich.
  4. Natur pur: 400 km Radwegenetz, Badeseen und Wassersport auf der Neiße.
  5. Doppelstadt mit zwei Kulturen: Guben und Gubin verbinden deutsches und polnisches Leben.

Erfolgsgeschichte: Probewohnen in Guben

Die erste Runde des Projekts war ein voller Erfolg: 31 Probewohner kamen nach Guben, mehr als 10 von ihnen haben sich entschieden, dauerhaft hierzubleiben. Die mediale Resonanz war enorm: Berichte in Fernsehen (Pro7, RTL, ZDF, ARD), Radio und renommierten Tageszeitungen deutschlandweit sorgten für Aufmerksamkeit. Zudem verdoppelten sich die Internetzugriffe, Anfragen und das Interesse für Guben.

Die neue Staffel „Probewohnen 2025 – jetzt wird`s kreativ“ bietet die perfekte Gelegenheit, Guben hautnah zu erleben. Interessierte sollten nicht zögern und sich schnell bewerben!